Feminismen erlesen

Feminismen erlesen

Wir lieben das Lesen! Bücher, die Geschichten und von Schicksalen erzählen. Bücher, die steile oder auch leise Thesen aufstellen. Bücher als Einladung, gemeinsam zu schauen, zu fühlen, zu denken, zu verändern. Aber wir können nicht alle immer alle Bücher komplett lesen, die wir spannend finden.
Und so wollen wir zusammen mit euch die zwei Themen „Gender“ und „Klasse“ genauer betrachten. Dafür gehen wir von Büchern aus, die uns noch neugieriger gemacht haben.

Datum/Zeit Veranstaltung
07/07/2021
19:30 - 21:30
Sexuelle Bildung im Bücherregal - Aktuelle Aufklärungsbücher und Sexuelle Bildung
10/07/2021
10:00 - 12:00
Scham umarmen. Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? #1
10/07/2021
19:00 - 21:00
Vaginaler Schleimhaut-Talk gegen den Mythos „Jungfernhäutchen“
12/07/2021
18:00 - 20:00
Scham umarmen. Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? #2
25/07/2021
15:00 - 17:00
Einstiegsworkshop: Was ist KLASSE?
17/08/2021
18:30 - 20:30
Wo steckt das "L" in der Frauenbewegung?
23/08/2021
18:00 - 20:00
exit gender. Gender verlassen, aus Diskriminierung aussteigen - geht das? #1
25/08/2021
18:00 - 20:00
exit gender. Gender verlassen, aus Diskriminierung aussteigen - geht das? #2
06/09/2021
20:00 - 22:00
Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
07/11/2021
10:00 - 11:30
fsa*-Online-Buchclub! Auftakt Lesekreisgründung