exit gender. Gender verlassen, aus Diskriminierung aussteigen – geht das? #1

exit gender. Gender verlassen, aus Diskriminierung aussteigen - geht das? #1

w_orten & meer - Verlag für Diskriminierungskritisches Handeln

exit gender. Gender verlassen, aus Diskriminierung aussteigen – geht das? #1

Datum: 23/08/2021
Zeit: 18:00 - 20:00
Online

In dem Workshop nähern wir uns der Frage, wie stark das eigene Leben durch Geschlechtervorstellungen geprägt ist: die eigene Identität, Begehrensmuster, Vorlieben, Bewertungen von Eigenschaften anderer und bei sich selbst, Stimmhöhe und Bewegungsmuster, Berufswünsche, Selbsteinschätzungen und Beziehungsmodelle, um nur ein paar Ebenen zu nennen.

Wie können wir uns die Tragweite von Geschlechtervorstellungen bewusst machen? Und was können und wollen wir verändern? Was bedeutet eine Infragestellung von Geschlecht als natürlich, selbstverständlich und gegeben für feministische Politiken und Identifikationen? Das sind einige der Fragen, denen wir uns zuhörend, reflektierend, mit Schreibübungen, in Kleingruppen nähern wollen.

Es ist ein Anliegen des Workshops Menschen dazu zu empowern, über sich nachzudenken und die verinnerlichten Diskriminierungsmuster, die wir mit uns herumtragen und auf uns und andere anwenden, sichtbar zu machen.

Eingeladen sind alle FINTA* positionierten Menschen. Mehr dazu unter „Über fsa*“ in unserem Selbstverständnis.

Buchung*

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

*Bei der ersten Buchung wird automatisch ein Konto für unsere Website angelegt.