Wo steckt das „L“ in der Frauenbewegung?

Wo steckt das "L" in der Frauenbewegung?

https://uferfrauen.de

Wo steckt das „L“ in der Frauenbewegung?

Datum: 17/08/2021
Zeit: 18:30 - 20:30
Präsenz @ //:about blank

Wir möchten den Einfluss der Lesbenbewegung auf die feministischen Bewegungen in beiden deutschen Staaten seit den 70er/80er Jahren beleuchten und schauen, was wir daraus für unsere heutigen gemeinsamen Kämpfe lernen können. Gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur heutigen feministischen und auch queeren Bewegung?

Wir diskutieren mit Maria Bühner (Doktorandin zur Subjektivierung weiblicher* Homosexualität in der DDR) und Franziska Rauchut (Digitales Deutsches Frauenarchiv – DDF).

Im Anschluss an die Diskussion wird der Dokumentarfilm „Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR“ (2020) gezeigt.

Veranstaltungsort ist: //:about blank, Markgrafendamm 24c, 10245 Berlin.
Zur Anmeldung geht’s hier: https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3179

Diese Veranstaltung findet in Kooperation statt mit Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin.

Helle Panke e.V.