
Foto: Chloe Simpson
Einstiegsworkshop: Was ist KLASSE?
Datum: 25/07/2021
Zeit: 15:00 - 17:00
Online
Die Veranstaltungsreihe “Klasse Kampf Feminismus” versucht den Begriff “Klasse” im Rahmen von zwei Veranstaltungen in einem feministischen Kontext zu bearbeiten.
In der Einführungsveranstaltung steht die Frage „Was bedeutet Klasse?“ im Mittelpunkt. Hier werden verschiedene Definitionen und Konzepte des Klassenbegriffs vorgestellt. Auch die Frage “Was bedeutet es, eine Frau in der Gesellschaft zu sein?” wollen wir zusammen mit euch im Kontext des Themas “Klasse” besprechen. Anschließend möchten wir mit euch darüber diskutieren, was ihr persönlich mit dem Begriff “Klasse” verbindet. (Mit Salomé vom fsa*2021-Orgateam)
Lesetipps:
Klasse und Kampf – Christian Baron, Maria Barankow (Hg)
Die Bedeutung von Klasse – bell hooks
Prekär sein – Silvana Schmidt
Solidarisch gegen Klassismus – Francis Seeck, Brigitte Theißl (Hg.)
Ein Mann ist keine Altersvorsorge – Helma Sick, Renate Schmidt
Die zweite Veranstaltung ist eine Diskussion.
Insbesondere im Kontext der Diskussion um Identitätspolitik wird deutlich, dass der Begriff “Arbeiterklasse” mittlerweile überholt ist. Dieses Problem greift auch Julia Friedrichs in ihrem Buch Working Class auf. Zusammen mit Katrin Mohr wird sie sich mit den Teilnehmer*innen dem Thema annehmen.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.